Eine Vielzahl von Funktionen und Verbesserungen wie Windows Server 2019 Standard, Speichermigrationsdienste, Systeminformationen und mehr sind in Windows Server 2019 Essentials enthalten. Die Experience Role von Windows Server 2019 Essentials ist nicht enthalten. Die Essentials Experience hat vor allem die Freigabe von Dateien und die Verwaltung von Geräten vereinfacht
Sie haben die Möglichkeit, Windows Admin Center zu nutzen, um Ihre Verwaltungserfahrung zu verbessern. Ein neues, lokal verfügbares Verwaltungstool namens Windows Admin Center ermöglicht es Ihnen, Windows-Server ohne Abhängigkeit von Azure oder Cloud zu verwalten. Das Windows Admin Center ist besonders hilfreich für die Verwaltung von Servern in privaten Netzwerken, die nicht mit dem Internet verbunden sind, da es Ihnen die volle Kontrolle über alle Aspekte Ihrer Serverinfrastruktur bietet. Die neueste Version von „In-Box“-Managementtools wie Server-Manager und MMC ist Windows Admin Center. Es fügt System Center hinzu – es stellt keinen Ersatz dar.
Für kleine Unternehmen mit bis zu 25 Nutzern und 50 Geräten ist die Edition Windows Server 2019 Essentials bestimmt. Mit ihren Features erfüllt sie die Anforderungen eines kleineren Netzwerks. Der Funktionsumfang der Editionen Windows Server 2019 Standard und Windows Server 2019 Datacenter ist zwar begrenzt, stellt aber die Grundlage dar.
Zugriffsrechte auf freigegebene Serverinhalte können angebundenen Clientcomputern gewährt werden, um Rechte für deren Datensicherung zu erteilen. Natürlich haben die Nutzer die Möglichkeit, Schreib- und Speicherrechte zu erwerben, damit sie die Inhalte effektiv nutzen können. Darüber hinaus ist es möglich, das komplette Abbild der PCs auf dem Server zu speichern.
Verzeichnis- und Freigabeverwaltung: Verzeichnisse, Ordner und Dateien können über das Dashboard von Windows Server 2019 angelegt werden. Die Datenstruktur des Netzwerks und die damit verbundenen Rechte können hier dargestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten zu generieren, beispielsweise für unterschiedliche Abteilungen oder Abteilungen. Eine solche Kategorisierung erlaubt es, neue Nutzer rasch und effizient zu erstellen und zu verwalten.
Gruppenrichtlinienverwaltung im Netzwerk: Gruppenrichtlinien ermöglichen es Nutzern, lokale Anwendungen auf Server umzuleiten. Es ist auch möglich, Organisationseinheiten über Objekte zentral zu verwalten und mehrere Nutzer zu kombinieren. Die übertragenen Dateien werden auf dem Server sicher abgelegt. Es ist auch möglich, die Funktionalität der Clientrechner auf Sicherheitsmängel zu überprüfen.
Systemanforderungen:
CPU: mind. 1,4 Ghz-64-bit Prozessor, Kompatibel mit x64-Anweisungsset, Unterstützt NX und DEP, Unterstützt CMPXCHG16b, LAHF/SAHF und PrefetchW, Unterstützt SLAT (Second-Level Address Translation) (EPT oder NPT)
RAM: 512 MB, (2 GB für Server mit der Installationsoption „Desktopdarstellung“), ECC-Typ (Error Correcting Code) oder ähnliche Technologie
Festplatte: Mind. 32 GB, Computer mit mehr als 16 GB RAM erfordern einen größeren Speicherplatz für Auslagerungen, Ruhezustand und Sicherungsdateien.
Anzeige: Grafikgerät und Monitor mit Unterstützung für Super-VGA (1024 x 768) oder eine höhere Auflösung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Digitale Produkte, werden Ihnen unmittelbar nach Ihrem Kauf per Mail zur Verfügung gestellt.
Deinstallieren Sie die Software bitte vorab auf dem alten Gerät, im Anschluss kann die Software erneut installiert werden.
Kontaktieren Sie uns gern und wir unterstützen Sie bei der erneuten Installation.
Die bei uns erworbenen Produkte erfüllen alle rechtlichen Anforderungen und können Auditsicher eingesetzt werden.
Überprüfen Sie hier ggf. bitte auch den Spam- bzw. Junk-Ordner. Wenn auch dort keine E-Mail aufzufinden ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir veranlassen die erneute Zustellung.
Markennamen und Markenlogos sind registrierte Handelsmarken, deren Nutzung hier zur Produktbeschreibung eingesetzt wurden. Das Eigentums- und Urheberrechte liegt beim jeweiligen Markeninhaber; bzw. Inhaber von Urheberrechten.
Das Artikelbild ist symbolisch.
Es handelt sich bei dem vorliegenden Angebot um Gebrauchtsoftware, die ursprünglich von Microsoft als Einzellizenz zur zeitlich unbegrenzten Nutzung in Form eines aktivierbaren Produktschlüssels mit Downloadmöglichkeit des Programms in Deutschland oder einem anderen Mitgliedsstaat des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in den Verkehr gebracht wurde. Hierfür hat Microsoft eine angemessene Vergütung erhalten. Die Lizenz von Microsoft berechtigt zum Herunterladen und zur Nutzung von Aktualisierungen und Updates. Eine möglicherweise vorher genutzte Kopie dieser Einzellizenz ist zuvor unbrauchbar gemacht worden, so dass die Rechte von Microsoft diesbezüglich erschöpft sind und ein legaler Gebrauchtverkauf erfolgen kann (vgl. BGH, Urt. v. 11.12.2014, I ZR 8/13)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.